info@minimachruum.ch
Haggenhaldenstrasse 13
9014 St. Gallen


Häufig gestellte Fragen
Sollte eure Frage hier nicht beantwortet sein, so schreibt mir gerne per Mail!
Wie buche ich einen Patz in einem Kurs?
Per Anmeldeformular online oder Kontaktiert mich per Mail mit eurem Wunschkurs und ihr erhaltet alle weiteren Infos für die Anmeldung per Mail.
Einzahlung ist per IBAN oder auch twint möglich. Diese Daten erhaltet ihr ebenfalls per Mail. Die Kurse mit verbindlicher Anmeldung sind im Voraus zu zahlen, spätestens 1 Woche vor Kursbeginn.
Schnupperbesucher können auch vor Ort in Bar bezahlen.
Wass muss ich mitbringen?
Materialien sind bereits alle im Atelier vorhanden! Zieht euch und eure Kinder bitte mit Kleider an die dreckig werden dürfen. Evtl noch Ersatzkleidung mitbringen. Euer Kind sollte Rutschsocken/Finken tragen oder darf im Sommer Barfuss ins Atelier.
Wo Parkieren?
Die blauen Parkplätze direkt bei der Haggenhaldenstrasse sind begrenzt. Beim Bahnhof Haggen und in der Umgebung gibt es jedoch noch weitere Parkmöglichkeiten. Es empfiehlt sich auch, mit dem ÖV anzureisen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Bahnhof Haggen.
Darf ich Fotos machen?
Sofern auf dem Bild nur euer Kind zu sehen ist - Natürlich!
Sollten noch weitere Kinder zu sehen sein, fragt bitte die anwesenden Eltern um Erlaubnis.
Gibt es Rückerstattung bei Abmeldungen?
Für eine Rückerstattung von einem kompletten Kursabo ist eine Abmeldung von mind. 3 Wochen erforderlich. (Mail)
30% des Kursgeldes wird dabei in Rechnung gestellt.
Wenn ihr euch mal kurzfristig für einen Kurstag abmelden müsst (zB Krankheit) ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich aber ihr dürft den verpassten Kurs an darauf folgender Woche als Bonus nachholen.
Wird ein laufendes Kursabo abgebrochen/abgemeldet ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Wieviele Kinder darf ich mitnehmen?
Wenn es das passende Alter der Gruppe ist, dürft ihr natürlich auch euer weiteres Kind anmelden und darf teilnehmen.
Geschwister unter 8 Monaten dürfen gratis als Besuch mitkommen - Unter ständiger Aufsicht der Begleitperson.
Bist du flexibel beim Alter?
Natürlich! Jedes Kind entwickelt sich individuell. Wenn du dir unsicher bist ob ein Kurs für die Entwicklung deines Kindes passend ist, melde dich bei mir!
Wie viele Erwachsene dürfen beim Kurs dabei sein?
Aus Platzgründen ist pro Familie 1 Erwachsene Person als Begleitung im Kurs möglich. Bei speziellen Anlässen/Events gibt es natürlich die Möglichkeit mit der ganzen Familie das Atelier zu besuchen.
Muss immer die selbe Begleitperson dabei sein?
Euer Kind darf natürlich auch mal anstelle von Mama/Papa von Oma/Opa/Götti/Gotte/Tante/Onkel....zum Kurs begleitet werden. Wichtig ist nur, dass es eine Person ist die euer Kind auch gut kennt und sich mit ihr sicher fühlt. Somit kann sich euer Kind frei genug fühlen in das Angebot abzutauchen.