top of page
Unbenanntes_Projekt 1.jpg

Entdecken, Spielen, Kreieren

Ein Kinderatelier für Babies und Kleinkinder ab 8 Monaten

Im Mini Mach Ruum ist der Name Programm!

Hier steht das einfache Machen an sich, der Prozess, im Vordergrund.

Hier können die ganz Kleinen mit Materialien und Techniken experimentieren und wertvolle Sinneserfahrungen geniessen.

Es finden wöchentlich Programme zu einem altersentsprechendem Thema statt. Die Kinder sind beim ausprobieren jedoch frei — es gibt keinen Druck, kein richtig oder falsch.

In Begleitung von einem Elternteil wird in einer Kleingruppe gemalt, gekleckst, gekritzelt, gebaut, geschmiert, gespielt und gestaunt.
Lasst euch von der Experimentierlust eurer Kinder anstecken. Geniesst den Zauber der Neugier und der Fantasie mit eurem Kind.

Habt Spass! 

  • Ich möchte den Kindern einen Raum bieten,
    wo sie ungezwungen und ohne Wertung ihrer frühkindlichen Neugier folgen und Spass haben.

     

  • Kreativität ist eine bereichernde Fähigkeit und hilft, sich auf neue und unbekannte Situationen einzustellen.
     

  • Ich führe das Atelier mit der Überzeugung, dass kreative und ästhetische Erfahrungen förderlich für die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung ist.

DSC03058.JPG
  • Bietet man Kindern den Freiraum sich auszuprobieren, können sie ihre eigenen  Denkmuster entwickeln, sind selbstbewusster und in der Lage, Probleme besser anzugehen.

     

  •  Jedes Kind soll sich seinen Interessen und Bedürfnissen entsprechend ausprobieren können.
     

  • Auch die Kleinsten sollen ästhetische Erfahrungen erleben dürfen und davon profitieren.

DSC03230.JPG

Werte und Ziele

Die ersten Lebensjahre sind die prägendsten. Das Kind bildet sich das Bild der Welt.

Ein positives Umfeld mit vielseitigen Erfahrungen sorgt dafür, dass es Vertrauen in sich selbst und in das Leben entwickelt.
 

Diese magischen ersten Lebensjahre möchte ich mit dem Mini Mach Ruum kreativ unterstützen.

Was bedeutet Kreativität eigentlich?

Kreativ sein heisst, Etwas Neues zu erschaffen.
Die Fähigkeit, umzudenken damit Neues entsteht. 

Über den Tellerrand schauen und eigene Ideen umsetzen. ​
 

Von Natur aus besitzen Kinder einen Entdeckungsdrang und möchten Neues und Unbekanntes erforschen. Sie möchten die Welt um sich verstehen, überall und jederzeit.​ Die eigene Kreativität kann auf verschiedenste Arten geweckt und ausgelebt werden. 
 

So viel Farbe, Matsch, Konfetti oder Schaum kann auf uns Erwachsene überfordernd wirken... dann passiert es, dass wir zu schnell die Leitung übernehmen oder die Aktivität abbrechen. Kinder erreichen aber genau in solch freien, manchmal chaotischen Flow - Momenten wertvolle Lernerfolge.

Lässt man Kindern diesen Freiraum, so beginnt die Kreative Entfaltung, Freude und Förderung. Ohne Druck wie das Endprodukt auszusehen hat.

DSC02959_edited.jpg
bottom of page